Ahnentafel | Körbericht | Ausstellungen | Galerie |
geboren: Zuchtbuchnummer: Zuchtzulassung: |
10.06.2017 SSV-BS 62837 16.11.2019 |
Röntgenbefund: genomische Zuchtwerte: Pretest SSV: DM: aktuelle Dogbase-Werte: (Stand 12/2020) |
HD-B2, ED-0, OCD-frei GLB 115 GHD 126 GED 075 A 099 Exon 1: n/DM - Exon 2: n/n HD 102 ED 093 Typ 115 Bew 100 Ver 116 LD 102 |
Weitere
INFORMATIONEN
zum Genomischen Test finden Sie auf der Seite des SSV e. V.
Test | Referenzwerte GZW | Referenzwerte für den Phänotyp |
SSV-PHS Dieser Test gibt an, wie hoch das Risiko ist, an einem Histiozytärem Sarkom zu erkranken. |
Es werden die vier Klassen A, B, C und D unterschieden. A = sehr geringes Risiko (bis 100) B = geringes Risiko (101 - 110) C = mögliches Risiko (111 - 120) D = Gefährung liegt vor (ab 121) Hunde mit dem Pretest-Ergebnis D sollten nach jetzigem Kenntnisstand nicht aus der Zucht genommen werden, jedoch möglichst mit A- oder B-getesteten Hunden verpaart werden. |
|
Lebendwert | 96 - 100 | 90 +/- 18 |
Hüftgelenksdysplasie (HD) | 85 +/- 10 (60 - 110) |
HD-frei |
Ellenbogendysplasie (ED) | 85 +/- 10 (60 - 110) |
ED-frei |
Degenerative Myelopathie (DM) Exon 1 |
100/100 | Wird ein Berner Sennenhund mit 100/200 für eine Mutation und 100/100 für die andere Mutation getestet, so besteht nach dem derzeitigen Wissensstand KEIN genetisch-bedingtes Risiko für DM. |
Degenerative Myelopathie (DM) Exon 2 |
100/100 |
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern |
---|---|---|
Headbanger Fritz vom Gänsgarten 06.03.2014 L 078 - 09/2020 HD-A1, ED-0, OCD-frei genomisch getestet: 106 - 109 - 085 - A 93 |
Georgeous Mc. Gregor vom Rummelsbach 05.10.2011 L 098 - 12/2019 HD-B, ED-0, OCD-frei |
Famous Benn van de Buut Vrij Hoeve 01.01.2007 - 14.03.2018 T 134 HD-A, ED-0 |
Maroussia Esprit 28.11.2005 - 28.12.2013 T 097 HD-A, ED-0 |
||
Gucci vom Gänsgarten 02.02.2012 L 103 - 09/2020 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 101 - 087 - 083 - A 97 |
Berntiers on Demand
08.05.2009 L 109 - 06/2018 HD-A, ED-0 |
|
Acme Fancy Shaggyguard
22.05.2010 - 07.10.2019 T 112 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 096 - 089 - 085 - C 110 |
||
Töfte vom Diepmannsbachtal 02.01.2014 L 077 - 06/2020 HD-A1, ED-0 genomisch getestet: 102 - 071 - 065 - B 109 |
Lord William vom Diepmannsbachtal 01.07.2009 L 126 - 01/2020 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 105 - 078 - 074 - A 98 |
Boomer vom Saurierpfad
08.01.2005 - 09.07.2016 T 138 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 123 - 063 - 072 - A 84 |
Liese von der Birkenwiese 28.05.2006 - 26.06.2017 T 132 HD-A, ED-0, OCD-frei |
Karoline vom Diepmannsbachtal
21.01.2009 - 20.05.2018 T 111 HD-A, ED-0, OCD-frei genomisch getestet: 100 - 95 - 79 - B 110 |
Valco von der Hausmatt 22.08.2003 - 27.06.2012 T 106 HD-A, ED-0 |
Islay von der Sengbachquelle 07.03.2003 - 03.03.2011 T 095 HD-A, ED-0, OCD-frei |
Caba wurde am 16.11.2019 in Köln zur Zuchthündin im SSV - VDH - F.C.I. angekört.
Körkommission:
Frau Fechler, Herr Dr. Bachmann, Herr Dr. Hollensteiner
Widerristhöhe: 59 cm
GESAMTERSCHEINUNG | ||||||||||
1 | Typ | 2 leicht |
3 mittel |
4 kräftig |
5 derb |
6 schwer |
||||
2 | Knochenstärke | 2 leicht |
3 mittel |
4 kräftig |
5 schwer |
6 grob |
||||
KOPF | ||||||||||
3 | Pigmentierung | 1 rosa |
2 unvollst. pigment. |
3 schwach durchpig. |
4 dunkel |
6 schwarz |
||||
4 | Kopf | 1 klein |
2 schmal |
3 mittel |
4 typisch |
5 breit |
6 wuchtig |
7 schwer |
||
5 | Proportionen Kopf | 1 weniger typisch |
2 nahezu typisch |
3 typisch |
||||||
10 | Lefzen | 1 offen |
2 leicht offen |
3 geschlossen |
||||||
11 | Gebiss | 1 Vorbiss |
2 Zange |
3 knappe Schere |
4 Schere |
5 unregelm. Schere |
6 Rückbiss |
7 Kreuzbiss |
8 Caninus Engstand |
|
13 | Augenform | 1 klein |
2 mandel- förmig |
3 tief liegend |
4 rund |
5 groß |
6 vorstehend |
|||
14 | Augenfarbe | 1 Birkauge |
2 gelb |
3 hellbraun |
4 braun |
5 dunkel- braun |
6 schwarz- braun |
|||
15 | Lidschluss | 1 Entropium |
2 eng |
3 gut geschlossen |
4 leicht offen |
5 stark offen |
6 Ektropium |
|||
16 | Ohrenansatz | 1 sehr tief |
2 tief |
3 typisch |
4 sehr hoch |
|||||
17 | Ohrenhaltung | 1 abstehend |
2 offen |
3 zurück liegend |
4 etwas zurücklieg. |
|||||
18 | Ohrform | 1 weniger typisch |
2 nahezu typisch |
3 typisch |
||||||
UNTERLINIE | ||||||||||
20 | Brust insgesamt | 1 wenig |
3 nahezu typisch |
4 typisch |
Mängel besonders bei: | Brustbreite | Brusttiefe | Brustkorb | Vorbrust | |
OBERLINIE | ||||||||||
19 | Hals | 2 kurz |
3 normal |
4 lang |
||||||
23 | Rücken | 1 Senkrücken |
2 nachgebend |
3 etwas weich |
4 fest und gerade |
5 ansteigend |
6 aufgezogen |
8 leicht ansteigend |
||
24 | Rückenlänge | 1 kurz |
2 normal |
3 lang |
||||||
25 | Kruppe | 1 stark abfallend |
2 abfallend |
3 sanft ger./ leicht abf. |
4 flach |
5 sehr flach |
||||
26 | Rutenhaltung | 1 hoch getr. |
2 überzogen |
3 leicht hochgez. |
4 normal |
5 etwas offen |
6 sichelförmig |
|||
28 | Rutenlänge | 1 kurz |
2 normal |
3 lang |
||||||
GLIEDMAßEN | ||||||||||
34 | Pfoten | 1 Hasenpfoten |
2 etwas flach |
3 normal |
4 leicht gespr. |
5 gespreizt |
||||
Vorderhand | ||||||||||
29 | Stand vorn | 1 französisch |
2 ausgedreht |
3 leicht ausgedreht |
4 gerade |
5 leicht eingedr. |
6 stark eingedr. |
|||
30 | VFWG | 1 durchtretend |
2 weich |
3 leicht nachg. |
4 normal |
5 steil |
6 steil, übertrieben |
|||
23 | Ellenbogen | 1 stark ausdr. |
2 ausdrehend |
3 wenig ausdr. |
4 korrekt |
5 leicht unterstellt |
6 unterstellt |
|||
32 | Winkelung VH |
1 steil |
2 wenig |
6 ausr. ausgepr. |
3 ausgeprägt |
4 sehr stark |
||||
Hinterhand | ||||||||||
31 | Stand hinten |
1 kuhhessig |
2 ausdrehend |
3 leicht ausdr. |
4 hackeneng |
5 korrekt |
6 leicht eindr. |
7 fassbeinig |
||
32 | Winkelung HH |
1 steil |
2 wenig |
6 ausr. ausgepr. |
3 ausgeprägt |
4 sehr stark |
||||
GANGWERK | ||||||||||
21 | Schulter | 1 lose |
3 etwas locker |
4 korrekt |
5 leicht gebunden |
6 deutlich gebunden |
||||
22 | Ellenbogen in Bewegung |
1 stark ausdrehend |
2 ausdrehend |
3 wenig ausdrehend |
4 korrekt |
5 eindrehend |
6 stark eindrehend |
|||
36 | Schritt | 1 korrekt |
2 Passneigung |
3 Passgang |
||||||
Vorderhand insgesamt | ||||||||||
Vortritt | 1 wenig |
2 ausreichend |
3 ausgreifend und frei |
Gliedmaßen-führung | 1 nicht geradlinig |
2 geradlinig |
||||
Hinterhand insgesamt | ||||||||||
Schub | 1 sehr wenig |
2 ausreichend |
3 kräftig |
Gliedmaßen-führung | 1 nicht geradlinig |
2 geradlinig |
||||
35 | Gangwerk- beurteilung insgesamt |
1 gehemmt |
2 wenig frei und ausgreifend |
3 ausreichend frei |
4 frei & ausgreifend |
5 übertretend |
||||
HAARE UND FARBEN | ||||||||||
Haarkleid gesamt | 1 weniger typisch |
2 nahezu typisch |
3 typisch |
|||||||
39 | Brand | 1 sehr hell |
2 hell |
3 mittel |
4 dunkel |
5 dunkel & rußig |
6 mittel & rußig |
7 hell & rußig |
||
Farben insgesamt | 1 nicht standardgem. |
2 annäh. standard- gem. |
3 standard- gemäß |
|||||||
42 | Verhalten | 1 scheu unsicher |
2 schreckhaft |
3 reserviert |
4 ausreichend sicher |
5 freundlich und sicher |
6 verteidigungs- bereit |
7 aggressiv |
||
BEURTEILBARKEIT DER VORSTELLUNG | ||||||||||
1 nicht zu beurteilen |
2 eingeschränkt zu beurteilen |
3 vollständig zu beurteilen |
Bemerkungen: | |||||||
Zuchtempfehlung aus dem phänotypischen Erscheinungsbild: |
||||||||||
Auf freie Vorhandführung achten! |
||||||||||
Zwischenklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.03.2019 | SSV-LG Bayern-Nord, Großwallstadt |
V 3 | Richter: Herr Frank Lorenz (D) |
||||||||||||||
Substanzvolle, eher kleinere, phänotypisch korrekt aufgebaute Hündin mit sehr langem, leicht gewellten Haar, insgesamt ausreichende Verteilung der weißen Abzeichen, femininer Kopf, dunkelbraune, korrekt eingesetzte Augen, Scherengebiss, sehr gut angesetzte Ohren, welche jedoch auch bei Aufmerksamkeit nicht vollständig an den Wangen anliegen, sehr guter Widerrist, gute Körperkonturen, gleichmäßige Bewegungsabläufe, freundliches Verhalten.
|
Zwischenklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24.02.2019 | SSV-LG Hessen, Kirchhain |
V 3 | Richter: Herr Peter Lömker (D) |
||||||||||||||
20 Monate alte, kräftige, kompakte Hündin mit sehr dunklem Brand, noch ausreichender Weißfärbung und leicht gewelltem Haar. Rassetypischer Hündinnenkopf mit korrekten Details, sehr gute Ober- und Unterlinie, korrekte Brustausformung, kräftige, parallel gestellte Laufknochen, sehr gute Winkelungen. Die Hündin zeigt einen sehr harmonischen Bewegungsablauf. Freundlich, sicheres Verhalten.
|
Jugendklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.09.2018 | SSV-LG Westfalen, Dortmund |
V 4 | Richterin: Frau U. Eisner (A) |
||||||||||||||
Harmonisch aufgebaute Hündin, gut geformter Kopf, Schere, dunkle Augen, fester, gerader Rücken, gut gewinkelt und gestellt, korrekt geformte Brust, gut getragene Rute, flotte Bewegung.
|