Genomische Zuchtwerte | Ahnentafel | Körbericht | Ausstellungen | Galerie |
geboren: Zuchtbuchnummer: Zuchtzulassung: Prüfung: |
02.01.2014 SSV-BS 57946 14.11.2015 BH/VT |
Röntgenbefund: genomische Zuchtwerte: Pretest SSV: DM: aktuelle Dogbase-Werte: (Stand 12/2020) |
HD-A1, ED-normal GLB 102 GHD 071 GED 065 B 109 Exon 1: n/DM - Exon 2: n/n HD 89 ED 85 Typ 113 Bew 091 Ver 109 LD 100 |
Weitere
INFORMATIONEN
zum Genomischen Test finden Sie auf der Seite des SSV e. V.
Test | Referenzwerte GZW | Referenzwerte für den Phänotyp |
SSV-PHS Dieser Test gibt an, wie hoch das Risiko ist, an einem Histiozytärem Sarkom zu erkranken. |
Es werden die vier Klassen A, B, C und D unterschieden. A = sehr geringes Risiko (bis 100) B = geringes Risiko (101 - 110) C = mögliches Risiko (111 - 120) D = Gefährung liegt vor (ab 121) Hunde mit dem Pretest-Ergebnis D sollten nach jetzigem Kenntnisstand nicht aus der Zucht genommen werden, jedoch möglichst mit A- oder B-getesteten Hunden verpaart werden. |
|
Lebendwert | 96 - 100 | 90 +/- 18 |
Hüftgelenksdysplasie (HD) | 85 +/- 10 (60 - 110) |
HD-frei |
Ellenbogendysplasie (ED) | 85 +/- 10 (60 - 110) |
ED-frei |
Degenerative Myelopathie (DM) Exon 1 |
100/100 | Wird ein Berner Sennenhund mit 100/200 für eine Mutation und 100/100 für die andere Mutation getestet, so besteht nach dem derzeitigen Wissensstand KEIN genetisch-bedingtes Risiko für DM. |
Degenerative Myelopathie (DM) Exon 2 |
100/100 |
Töfte stammt aus der Zuchtstätte vom Diepmannsbachtal. Sie wuchs dort mit drei Brüdern und vier Schwestern auf. Drei ihrer Wurfgeschwister sind ebenfalls für die Zucht zugelassen und genomisch getestet. Töfte ist eine freundliche und fröhliche Hündin mit angenehmem Temperament. |
Eltern | Großeltern | Urgroßeltern |
---|---|---|
Lord William vom Diepmannsbachtal 01.07.2009 L 126 - 01/2020 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 105 - 078 - 074 - A 98 |
Boomer vom Saurierpfad
08.01.2005 - 09.07.2016 T 138 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 123 - 063 - 072 - A 84 |
Ivanhoe vom Schäfersgrund
18.03.1998 - 23.10.2007 T 115 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 125 - 064 - 082 - A 59 |
Undra von Müllers Grund 30.03.2000 - 23.08.2010 T 095 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 105 - 80 - 83 - A 88 |
||
Liese von der Birkenwiese 28.05.2006 - 26.06.2017 T 132 HD-A, ED-0, OCD-frei |
Askan vom Rummelsbach
08.10.2001 - 29.12.2009 T 098 HD-A, ED-0, OCD-frei genomisch getestet: 105 - 108 - 78 - A 88 |
|
Bijou von der Birkenwiese
07.10.2001 - 15.07.2013 T 141 HD-A, ED-0 genomisch getestet: 100 - 086 - 104 - A 92 |
||
Karoline vom Diepmannsbachtal
21.01.2009 - 20.05.2018 T 111 HD-A, ED-0, OCD-frei genomisch getestet: 100 - 95 - 79 - B 110 |
Valco von der Hausmatt
22.08.2003 - 27.06.2012 T 106 HD-A, ED-0 |
Yves von Wachon
07.05.2000 - 18.08.2010 T 123 HD-A, ED-0 |
Belinda von Sädelbuur
03.04.1998 - 06.08.2007 T 112 HD-A, ED-0 |
Islay von der Sengbachquelle 07.03.2003 - 03.03.2011 T 095 HD-A, ED-0, OCD-frei |
Donut vom Subachtal 13.02.2000 - 26.01.2007 T 083 HD-A, ED-0, OCD-frei |
Anouk von der Sengbachquelle 08.01.2001 - 15.01.2007 T 072 HD-A, ED-0 |
Töfte wurde am 15.11.2015 in Köln zur Zuchthündin im SSV - VDH - F.C.I. angekört.
Körkommission:
Frau Fechler, Frau Kappetijn, Herr Dr. Hollensteiner
Widerristhöhe: 62 cm
Empfehlung der Körkommission:
Auf korrekte Vorderhandstellung und -führung sowie
Brustausformung achten.
Typ | 4 - derb/kräftig | OA/Ellenbogen | 5 - leicht unterstellt |
Knochenstärke | 4 - kräftig | Rücken | 4 - fest und gerade |
Pigmentierung | 4 - dunkel | Rückenlänge | 2 - normal |
Kopf | 4 - typisch | Kruppe | 3 - normal |
Scheitel | 3 - leicht gewölbt | Rutenhaltung | 4 - normal |
Stirnansatz | 4 - deutlich | Rutenfehler | -/- |
Fanglänge | 3 - normal | Rutenlänge | 3 - normal |
Fangbreite | 3 - typisch | Stand vorn | 4 - gerade |
Unterkiefer | 2 - gut ausgeformt | Vorderfusswurzelgelenk | 2 - weich |
Lefzen | 2 - leicht offen | Stand hinten | 5 - korrekt |
Gebiss | 4 - Schere | Winkelung VH | 3 - ausgeprägt |
Zähne | 2 - mittel | Winkelung HH | 3 - ausgeprägt |
Augenform | 2 - mandelförmig | Pfoten | 2 - etwas flach |
Augenfarbe | 5 - dunkelbraun | Gangwerk | 3 - ausreichend frei |
Lidschluss | 3 - gut geschlossen | Schritt | 1 - korrekt |
Ohrenansatz | 3 - typisch | Haare | 4 - schlicht |
Ohrenhaltung | 5 - typisch | Haarlänge | 4 - normal |
Ohrform | 3 - korrekt geformt | Brand | 4 - dunkel |
Hals | 3 - normal | Zeichnung | 3 - typisch |
Brust | 2 - mittel | Farbverteilung | 3 - standardgemäß |
Schulter | 5 - leicht gebunden | Verhalten | 5 - freundlich und sicher |
Offene Klasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14.03.2019 | SSV-LG Bayern-Nord, Großwallstadt |
sehr gut | Richter: Herr Frank Lorenz (D) |
||||||||||||||
Anatomisch korrekt aufgebaute Hündin mit stämmigen Gliedmaßen, rassetypischen Winkelungen, korrekter Farbverteilung. Mittlerer Brand, Schlichthaar, femininer Kopf, dunkle, korrekt eingesetzte Augen, Scherengebiss, volle Brust- und Rumpfausformung. Bitte auf korrekten Ernährungszustand achten, sehr gut gerundete Kruppe, strammer, gerader Rücken, gleichmäßige Bewegungsabläufe, wobei vorne etwas breit austretend.
|
Zwischenklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2015 | SSV-LG Westfalen, Dortmund |
V 4 | Richter: Herr Dr. Hollensteiner |
||||||||||||||
Sich ruhig und gelassen präsentierende typvolle Hündin, korrekt in Haarkleid, Farbe und Abzeichen, mittellanger, sehr typvoller markanter Hündinnenkopf, dunkle gut eingesetzte Augen, korrektes Gebiss, korrekte Ohrenhaltung, sehr gute Ober- und Unterlinie, Brustpartie etwas knapp, in den Vorderfußwurzelgelenken etwas weichflüssiges Gangwerk.
|
Zwischenklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.09.2015 | SSV-Clubschau, Bad Fallingbostel |
SG | Richter: Herr Lorenz |
||||||||||||||
20 Monate junge, kräftige Hündin mit korrekt gestellten Gliedmaßen, in der Front geringfügig nachgebende Vorderfußwurzelgelenke, ausgeprägte Winkelungen, vorzüglich im Haar, kräftiger Hündinnenkopf, Scherengebiss, dunkle, korrekt eingesetzte Augen, strammer, gerader Rücken, sehr gute Unterlinie, ovale Brust, ausreichend Vorbrust, gleichmässige ausreichend freie Bewegungsabläufe im Trab, die Vorhand wird etwas breit geführt.
|
Jugendklasse | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
13.06.2015 | SSV-LG Rheinland, Oberhausen |
SG | Richter: Herr Roth |
||||||||||||||
17 Monate junge, kompakte, kräftige, typvolle Hündin mit leicht gewellter gepflegter Behaarung und korrekt verteilten Farben, femininer Kopf mit deutlichem Stop, sehr dunklen Augen, Scherengebiss und bei Aufmerksamkeit typischem Ausdruck, kräftige parallel gestellte Laufknochen, gute Winkelungen, in der Bewegung bei gutem Raumgriffdie Vorhand nicht ganz frei geführt, Tendenz zum Gebundenen. Ruhiges, angenehmes Wesen.
|
Begleithundprüfung im September 2015
Februar 2015